|
 |
Kurz-Vita
Lebensdaten:
| 1939 |
Geboren in Heufeld, Banat (Jugoslawien) |
| 1945 - 1947 |
Internierung in Jugoslawien |
| 1959 |
Abitur im Aufbaugymnasium Künzelsau, Baden-Württemberg |
| 1959 - 1960 |
Hochschulpraktikum für das Maschinenbaustudium in Heidenheim, Baden-Württemberg |
| 1959/60 - 1962 |
Studium an der Technischen Hochschule Stuttgart und der Hochschule für Gestaltung Ulm |
| 1962 - 1967 |
Studium der Volkswirtschaftlehre, Freie Universität Berlin |
| 1967 |
Diplom in Volkswirtschaftslehre (Freie Universität Berlin) |
| 1967 - 1968 |
Wissenschaftlicher Tutor (Freie Universität Berlin) |
| seit 1969 |
verheiratet mit Ursula Birg, geb. Gorr |
| 1970 |
Promotion zum Dr. rer. pol. (Freie Universität Berlin) |
| 1968 - 1981 |
Forschungstätigkeit am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin |
| 1969 - 1981 |
Lehrtätigkeit an Berliner Hochschulen und Universitäten |
| 1979 |
Habilitation am Fachbereich für Gesellschafts- und Planungswissenschaften, Technische Universität Berlin, Privatdozent |
| 1981 - 2004 |
Lehrstuhl für Bevölkerungswissenschaft, Universität
Bielefeld, Geschäftsführender Direktor des Instituts für
Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik (IBS) der Universität
Bielefeld
|
Ausgewählte Funktionen:
| 1979 - 2000 |
Mitglied der Ausschüsse
für Regionaltheorie und für Bevölkerungsökonomie
des Vereins für Socialpolitik |
| 1980 - 1982 |
Präsident der Gesellschaft für Regionalforschung,
deutschsprachige Sektion der International Regional Science
Association |
| 1981 - 2004 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der
Gesellschaft zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet
des Siedlungs- und Wohnungswesens, Universität Münster
|
| 1983 - 1984 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der
Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung |
| 1986 |
August-Lösch-Preis |
| 1987 - 2003 |
Mitglied der Kommission für Internationale
Bevölkerungsfragen der Deutschen Gesellschaft für
die Vereinten Nationen |
| 1988 |
Gastprofessor, Center for Population Studies,
Gadjah Mada University, Yogyakarta, Indonesien |
| seit 1990 |
Ordentliches Mitglied der Akademie für
Raumforschung und Landesplanung |
| 1991 - 1992 |
Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung |
| 1997 - 2008 |
Mitglied des Kuratoriums des Bundesinstituts
für Bevölkerungsforschung |
| 2000 |
Mitglied der United Nations Expert Group on
Policy Responses to Population Ageing and Population Decline |
| 2001 - 3/2004 |
Präsident der Deutschen Gesellschaft
für Demographie |
| 2003/2004 |
Mitglied der United Nations Expert Group on
World Population |
| ab 2004 |
Forschungs-, Beratungs- und Vortragstätigkeit für die Wirtschaft, Verbände und öffentliche Auftraggeber |
| 2009 - 2013 |
Mitglied des Demographie-Beirats der Regierung des Landes Sachsen-Anhalt |
| ab 2013 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Vereins kinderreicher Familien |
| lfd. |
Arbeitskreis Prognosen beim Statistischen Bundesamt |
Herausgeber- bzw. Mitherausgeber wissenschaftlicher Zeitschriften:
- Reihe „Materialien des Instituts für Bevölkerungsforschung
und Sozialpolitik" (1981-2004), Reihe „ Forschungsberichte
des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik"
(1981-2004), Campus-Verlag, Frankfurt a.M./New York
- „Jahrbuch für Regionalforschung" , Vandenhoek u.
Ruprecht, Göttingen
- Co-Leitung und Mitherausgeber: „Funkkolleg Humanökologie"
, Beltz-Verlag
- Mitglied des Advisory Board der Zeitschrift " European
Studies of Population"
- Founding member of the scientific advisory board, Online Journal
„Demographic research", Max-Planck-Institut für
demografische Forschung, Rostock
|
 |
|